Durch regelmäßige Tankreinigungen können 95 % aller Schäden am Tank rechtzeitig erkannt werden. Durch konservierende Maßnahmen kann die Umwelt vor Ölunfällen geschützt und die Werterhaltung des Tanks gewährleistet werden.
Da der Besitzer bzw. Betreiber eines Heizöltanks verantwortlich bzw. haftbar ist (geregelt durch die jeweiligen Landesgesetze), wenn durch ausgelaufenes Öl Boden und Grundwasser geschädigt werden, ist es unerlässlich, dass Sie mit einem wirksamen Tankschutzsystem nicht nur die Umwelt, sondern auch sich selber schützen.
Der Gesetzgeber schreibt die sichere Lagerung von Heizöl vor. Heizöllagertanks müssen dicht, standfest und gegen äußere Einflüsse widerstandsfähig sein. Sie müssen doppelwandig mit Leckanzeige oder in einem dichten und Heizöl beständigen Auffangraum aufgestellt sein. Undichtheiten aller Anlagenteile müssen schnell und zuverlässig erkannt werden können.
Es gibt verschiedene Tankschutzmaßnahmen. Unsere technischen Berater bzw. Fachmonteure vor Ort informieren Sie gerne über das richtige Tankschutzsystem für Ihre Tankanlage.
Besonders auch in Hochwassergebieten ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich, damit Heizöl auch in diesen Regionen eine sichere und saubere Energiequelle bleibt.
Sie besizt ein hohe Viskosität, so hält sie den Spannungsschwankungen im Tank (voller Zustand und leerer Zustand) stand. Deshalb gewähren wir hier auch eine Garantie von 10 Jahren.
Diese Art des Schutzes ist für
geeignet, da die sichere Lagerung von Heizöl (siehe Menüpunkt Tankschutz) gesetzlich vorgeschrieben ist.
Der Arbeitsablauf beim Einbau einer Innenhülle gestaltet sich wie folgt:Wir gewähren auf unsere Innenhüllen eine Garantie von 10 Jahren.
Der optimale Zustand des Tankraumes spielt bei der Sicherheit Ihrer Tankanlage eine wichtige Rolle. Denn auch wenn sich Ihr Tank in einem einwandfreien Zustand befindet, kann es zu einem Ölschaden kommen, z.B. bei einer versehentlichen Überfüllung des Tanks.
Deshalb sollte der Tankraum mindestens einmal im Jahr überprüft werden, damit Sie Risse im Mauerwerk, abblätternden Verputz oder Risse im ölbeständigen Anstrich rechtzeitig bemerken, denn der Tankraum muss dicht sein!
Wenn die Sicherheit Ihres Tankraumes nicht mehr gewährleistet ist, gibt es verschiedene Sanierungsmaßnahmen wie: